Es ist aktuell heiß begehrt und fast überall ausverkauft – dabei kannst du es doch ganz einfach selber machen: Richtig geraten, wir reden vom Händedesinfektionsmittel! Viele wissen gar nicht, wie einfach man sich sein eigenes Desinfektionsmittel herstellen kann. Wir zeigen dir, wie’s geht! 🙂
Versteh uns um Himmels Willen nicht falsch! Wir wollen nicht, das du dem aktuell vorherrschenden Desinfektions-Wahn nacheiferst, wo einige Menschen die Sachen Palettenweise kaufen. Trotzdem ist es eine schnelle und einfache Möglichkeit des Schutzes – vor allem vor dir selber! Die wenigsten schaffen es nämlich, ständig drauf zu achten, nicht mit den Händen ins Gesicht zu greifen.
So machst du dein Desinfektionsmittel selber:
Was wird benötigt:
- Hochprozentigen Alkohol, wie z.B. Wein- oder Melissengeist: 30 ml
- kaltes, abgekochtes Wasser: 30ml
- Teebaum-Öl: 2 Tropfen
- Die nächste Zutat kannst du dir aussuchen, je nach Duftgeschmack und Vorliebe: 3 Tropfen Ätherisches Öl (aus z.B. Lavendel, Nelken, Thymian, Pfefferminze, Rosmarin, Zimt oder Eukalyptus)
- Damit die Hände nicht austrocknen: 1 TL Aloe-Vera-Gel (oder etwas Vitamin-E-Öl)
- Ein leeres und sauberes Pumpspray oder ähnliches Gefäß
Zubereitung in 3 einfachen Schritten
So, da wir jetzt alles zusammen haben, kann der Zauber losgehen! Du wirst sehen, dass es ganz einfach und schnell geht!
- Vermische den Alkohol, das Wasser und das Aloe-Vera-Gel miteinander in einem Glas oder einer Tasse. Fülle diese Mischung nun in dein vorbereitetes Gefäß.
- Tropfe nun das Teebaum-Öl dazu und anschiessend das zweite Öl deiner Wahl.
- Jetzt nur noch die Flasche gut verschliessen und kräftig schüttel – fertig ist dein selbst gemachtes Händedesinfektionsmittel!

Denk dran, vor jeder Anwendung die Flasche gut zu schütteln. Dann einfach alles gründlich einreiben! Achte auch auf die Fingerzwischenräume und die Aussenflächen deiner Hände.
Noch ein kleiner Hinweis: Auch, wenn selbst gemachtes Desinfektionsmittel um einiges verträglicher für deine Haut ist, solltest du die Anwendung nicht übertreiben. Vor Allem bei Kindern ist es wichtig, nicht zu oft zur Desinfektionsflasche zu greifen, da sie auf eine gewisse Keimbelastung angewiesen sind, um ihr Immunsystem zu trainieren und zu stärken.
Für einen gesunden Erwachsenen reichen normale Hygienemaßnahmen wie regelmässiges Händewaschen in der Regel vollkommen aus. Wer jedoch viel Unterwegs ist und nicht immer die Möglichkeit hat, sich z.B. die Hände zu waschen usw. kann gerne zu unserem Rezept für Händedesinfektionsmittel greifen und sich sein Desinfektionsmittel selber machen! 🙂
